Alle Artikel

Hot Spots & nässende Hautstellen (Hund)Aktualisiert 6 days ago

Sanfte Hilfe, wenn’s plötzlich nässt. 💚

Hot Spots – also akut nässende, juckende Hautstellen – entstehen meist schnell und oft unbemerkt: ein kleiner Juckreiz, etwas Lecken, und innerhalb weniger Stunden wird die Haut wund. Doderm hilft, diese empfindlichen Stellen zu beruhigen und die Hautregeneration auf natürliche Weise zu unterstützen.


Woran erkenne ich einen Hot Spot?

  • Rötung und Nässung auf einer begrenzten Hautfläche

  • Dein Hund leckt, kratzt oder knabbert ständig daran

  • Fellverlust rund um die betroffene Stelle

  • Unangenehmer Geruch oder Wärmegefühl

Besonders häufig bei Hunden mit dichter Unterwolle oder in feuchtem Klima.


So pflegst du Hot Spots richtig

1️⃣ Stelle vorsichtig reinigen
Haare um die betroffene Haut vorsichtig kürzen, um Luft heranzulassen.
Anschließend die Stelle sanft mit lauwarmem Wasser oder mildem Shampoo reinigen und trocken tupfen.

2️⃣ Doderm SOS Hydro RepairGel auftragen
Eine dünne Schicht auf die betroffene Hautpartie geben – das Gel kühlt, beruhigt und unterstützt die Regeneration.

3️⃣ Nach 1–2 Tagen:
Wenn sich die Haut beruhigt hat, mit Hydro RepairGel Pet weiterpflegen, um die Hautbarriere zu stärken.

4️⃣ Konsequenz ist alles:
2–3× täglich anwenden, bis die Stelle trocken und reizfrei ist.


Warum Doderm hier so gut hilft

  • Beruhigend: Pflanzliche Inhaltsstoffe & Kolostrum-Extrakt lindern Reizung und unterstützen Heilung.

  • Pflegend: Hyaluron & Ceramide versorgen die Haut mit Feuchtigkeit.

  • Sanft: Ohne Alkohol, Kortison oder Parfum – perfekt für gereizte Haut.

  • Atmungsaktiv: Bildet keinen dichten Film, die Haut kann „atmen“.

💚 Ergebnis: Die nässende Stelle trocknet ab, Juckreiz lässt nach, und die Haut regeneriert sich sichtbar.


Häufige Fragen

Wie lange dauert die Heilung?
Je nach Größe meist 3–7 Tage bei konsequenter Pflege.

Sollte ich die Stelle abdecken?
Nur wenn dein Hund stark daran leckt – sonst lieber offen lassen, damit Luft herankommt.

Kann ich Doderm vorbeugend einsetzen?
Ja, z. B. bei Hunden mit Neigung zu Hot Spots in feuchtwarmen Monaten regelmäßig dünn anwenden.


Wann sollte ich zur Tierärzt:in?

  • Wenn die Stelle stark eitert oder blutet

  • Bei großen Flächen oder anhaltendem Fieber/Juckreiz

  • Wenn dein Hund sich extrem kratzt oder apathisch wirkt

Große oder wiederkehrende Hot Spots sollten tierärztlich abgeklärt werden – manchmal steckt eine Allergie oder bakterielle Infektion dahinter.


Produkt-Empfehlung

  • Akut: SOS Hydro RepairGel – kühlt, beruhigt & fördert Heilung

  • Weiterpflege: Hydro RepairGel Pet – stärkt & schützt die Haut langfristig

💚 Risikofrei testen: Probe anfordern unter [email protected]
📦 Direkt bestellen: Schnell, sicher & zuverlässig im Online-Shop.

War dieser Artikel hilfreich?
Ja
Nein

© Doderm 2025 – Alle Rechte vorbehalten

Impressum | AGB | Datenschutz | Kontakt