Kleine Kratzer & Schrammen nach Reibereien (Katze)Aktualisiert 6 days ago
Sanfte Pflege für kleine Heldenmomente. 💚
Ob beim Toben, Klettern oder in kleinen Revierstreitigkeiten – Kratzer gehören bei Katzen einfach dazu. Meist sind sie harmlos, brauchen aber dennoch etwas Pflege, um sich nicht zu entzünden. Doderm unterstützt die Haut deiner Katze sanft bei der natürlichen Regeneration.
Woran erkenne ich, dass die Haut Pflege braucht?
Kleine Kratzer, Schrammen oder Schorf
Leicht gerötete oder empfindliche Stellen
Lecken oder Kratzen an derselben Hautpartie
Haarverlust rund um die Verletzung
Besonders häufig betroffen sind der Kopf, Nacken oder die Vorderpfoten – typische „Kontaktstellen“ beim Spielen oder Streiten.
So pflegst du kleine Kratzer richtig
1️⃣ Sanft reinigen
Die betroffene Stelle mit lauwarmem Wasser reinigen und vorsichtig trocken tupfen – nicht reiben.
2️⃣ Doderm Hydro RepairGel Pet auftragen
Eine kleine Menge auf die gereinigte Haut geben. Es beruhigt, kühlt leicht und unterstützt die natürliche Heilung.
3️⃣ Bei empfindlicher oder gereizter Haut:
Die ersten 1–2 Tage SOS Hydro RepairGel verwenden, danach mit Hydro RepairGel Pet weiterpflegen.
4️⃣ Täglich wiederholen, bis die Haut vollständig abgeheilt ist.
Warum Doderm hier so gut hilft
Sanft: Frei von Duftstoffen & Alkohol – perfekt für empfindliche Katzenhaut.
Pflegend: Hyaluron spendet Feuchtigkeit, Ceramide schützen die Haut.
Beruhigend: Pflanzliche Inhaltsstoffe mindern Reizung & fördern Heilung.
Unbedenklich: Kleine Mengen sind unkritisch, falls deine Katze daran leckt.
💚 Ergebnis: Die Haut heilt sauber ab, Schorf löst sich sanft, und das Fell wächst gleichmäßig nach.
Häufige Fragen
Kann ich Doderm auch bei älteren Katzen verwenden?
Ja, die sanfte Formulierung eignet sich für alle Altersgruppen – auch für sensible Senioren.
Wie oft sollte ich das Gel auftragen?
2–3× täglich, bis die Stelle abgeheilt ist.
Hilft Doderm auch bei kleineren Krallenverletzungen?
Ja, auch an Pfoten oder Ballen anwendbar – einfach dünn auftragen und trocknen lassen.
Wann sollte ich zur Tierärzt:in?
Wenn die Stelle anschwillt, eitert oder stark nässt
Bei anhaltendem Leckverhalten oder Schmerzen
Wenn die Katze matt wirkt oder Fieber zeigt
Kleine Kratzer heilen meist schnell – wenn nicht, lieber einmal mehr nachschauen lassen.
Produkt-Empfehlung
Pflege: Hydro RepairGel Pet – sanfte Regeneration für empfindliche Haut
Akut: SOS Hydro RepairGel – beruhigt sofort & fördert Heilung
💚 Risikolose Probe anfordern: [email protected]
📦 Online bestellen: Schnell, sicher & unkompliziert.